MITMACHEN

Aktuelles

04. Februar 2025

Der SchMerz um die Bundespolitik

Kurz vor der Bundestagswahl 2025 steht die politische Landschaft in Deutschland vor bedeutenden Herausforderungen. Aktuelle Ereignisse, insbesondere das unverantwortliche Handeln und Taktieren von CDU-Chef Friedrich Merz, das vermeintliche Erstarken der AfD und die massiven Proteste gegen Rechtsextremismus, prägen die öffentliche Debatte.

Friedrich Merz hat kürzlich für Aufsehen gesorgt und eine deutliche Grenze überschritten, als er gemeinsam mit der AfD strengere Migrationsanträge im Bundestag durchsetzte. Diese Zusammenarbeit stößt auf deutliche Kritik, da sie die bisherige Abgrenzung der CDU zur AfD infrage stellt und die Brandmauer gegen Rechts von dieser Seite gefährdet.
Ehemalige Parteivorsitzende, wie Angela Merkel, warnen davor, die demokratische Distanz zur AfD zu untergraben und somit die politische Stabilität Deutschlands zu gefährden.

Zeitgleich verzeichnet die AfD in Umfragen einen besorgniserregenden Anstieg. Aktuelle Erhebungen sehen die Partei bei 19 Prozent, was sie zur zweitstärksten Kraft hinter der Union macht.
Diese Entwicklung beobachten wir und viele andere Demokrat*innen mit zunehmender Sorge.

Als Reaktion auf diese Entwicklungen gehen jedoch bundesweit Hunderttausende Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie zu setzen.
Allein in Berlin versammelten sich nach Angaben von Tagesschau.de rund 350.000 Demonstrierende, um ihre Ablehnung gegenüber rechtsextremem Verhalten, rechten Parteien, Diskriminierung, menschenverachtendem Verhalten und die Zusammenarbeit etablierter Parteien mit der AfD zum Ausdruck zu bringen.

Diese Proteste zeigen die Stärke unserer Zivilgesellschaft und das Engagement vieler Bürger*innen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Es ist unerlässlich, dass wir weiterhin wachsam bleiben und uns aktiv gegen jede Form von Rechtsextremismus und die Normalisierung rechtspopulistischer Positionen stellen. Die bevorstehende Bundestagswahl bietet die Gelegenheit, ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Solidarität zu setzen! Nutze deine Stimme!

In diesen herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, dass engagierte Demokrat*innen zusammenstehen und gemeinsam für eine gerechte und inklusive Gesellschaft kämpfen.

Lasst uns weiterhin laut und deutlich für unsere Werte eintreten und den rechten Tendenzen entschlossen entgegentreten!

Autorin: Selina Golda


Zurück